Veränderter Programm-Aufbau bei bricklebrit – Dein Weg zu mehr Kontrolle über Finanzen und ADHS

Hallo zusammen – willkommen zurück in unserer ADHS-Geldrunde!

Ich habe mein Programm bei bricklebrit weiterentwickelt – und dabei bleibt das Ziel unverändert: Dir zu helfen, die Kontrolle über Deine Finanzen und Dein ADHS zurückzugewinnen.
Doch wenn sich zeigt, dass es noch besser gehen kann, ist es entscheidend, diesen Schritt zu gehen. Genau das habe ich in den letzten Wochen vorbereitet – und das war auch der Grund, warum Ihr so lange nichts mehr von mir gehört habt!
Ein wichtiger Bestandteil der Weiterentwicklung ist eine neue Kooperation mit Kerstin, einer selbstständigen Finanzexpertin aus Nordrhein-Westfalen. Sie wird uns und Dich ab sofort bei der Durchführung von Finanzanalysen unterstützen – eine Aufgabe, die künftig für jede vertiefte Zusammenarbeit unerlässlich ist.
Zusätzlich ist es wichtig, dass wir alle von Anfang an einen besseren Rahmen erhalten, um zu begreifen, was ADHS wirklich bedeutet. Auch dieses Thema rückt jetzt stärker in den Fokus.
Schau Dir an, welche Möglichkeiten sich daraus auch für Dich ergeben können!
Neu: 3 erste Schritte – Finanzcheck, ADHS-Verständnis und Alltagsanalyse
Für Dich: Finanzanalyse | ADHS-Workshop | ADHS-Alltagsanalyse
Heute im Fokus: Was Dich bei der Finanzanalyse erwartet
Finanzanalyse: Einen Überblick über Deine Finanzen gewinnen!
Geld zu verdienen, zu verwalten und langfristig zu planen, ist mit ADHS oft eine große Herausforderung. In unserer Finanzanalyse werfen wir gemeinsam einen Blick auf Deine aktuelle Situation und die Aspekte, die Deinen Alltag prägen – ohne Druck, aber mit einer gezielten Ausrichtung auf Deine nächsten Schritte.
Es kann sein, dass dabei kleinere oder größere Herausforderungen, oder sogar Schulden, zutage treten. Sollte das der Fall sein, kann es notwendig sein, sich zuerst um diese Themen zu kümmern. Das besprechen wir dann gemeinsam. Dabei haben dringende Aufgaben immer Vorrang vor wichtigen, aber nicht sofort erforderlichen Anliegen.
✅ Was sehen wir uns an?
✔ Einkommen – Wovon lebst Du? Passt das für Dich?
✔ Feste Ausgaben – z. B. Miete, Strom, Versicherungen, Handyrechnung
✔ Veränderliche Ausgaben – z. B. Essen, Freizeit, Fahrtkosten
✅ Warum das wichtig ist?
✔ Um zu verstehen, wo Dein Geld hingeht
✔ Um Wege zu finden, Dein Geld besser zu verwalten
✔ Um herauszufinden, was Dich bisher daran gehindert hat – und was das mit ADHS zu tun hat
Kein kompliziertes Finanzkauderwelsch – sondern mehr Durchblick und machbare Schritte.
Damit Du Dein Geld im Griff hast – und nicht umgekehrt!
Deine Vorteile auf einen Blick
Unser erweitertes Angebot hilft Dir, einen realistischen Überblick über Deine aktuelle finanzielle Situation zu erhalten und die Gründe, die dazu geführt haben, sowie Deinen Alltag mit ADHS bewusst zu hinterfragen.
Gemeinsam entwickeln wir Struktur – ohne Druck, aber mit Verständnis. Für uns selbst, für Dein ADHS und vor allem für die Zusammenhänge – denn häufig haben sich sehr komplexe und miteinander verstrickte Herausforderungen ergeben. Viele, die sich in einer solchen Situation befinden, können oft nicht mehr erkennen, wo und wie sie ansetzen sollen, um Veränderungen herbeizuführen. Hier kann der Blick von außen und der Input von Dritten wahre Wunder wirken und helfen, neue Perspektive zu gewinnen.
Finanzanalyse 💰
✔ Überblick über Dein Einkommen & Ausgaben
✔ Klarheit über dringliche, wichtige oder sinnvolle Handlungsfelder
✔ Warum? Um Wege zu finden, Dein Geld besser zu verwalten oder Dinge besser, anders oder überhaupt zu machen
✔ Später: Verstehen, warum es bisher nicht anders geklappt hat – und wie ADHS damit zusammenhängt
Workshop „Was ist ADHS?“ 🧠
✔ Verstehen, was ADHS wirklich ist
✔ Erkennen, wie ADHS Entscheidungen und Verhalten beeinflusst
✔ Theorie in der Praxis: Gemeinsames Durchspielen von allgemeinen und spezifischen Handlungsmustern
Wichtiger Hinweis:
Dieses Format richtet sich auch an alle, die mehr über ADHS erfahren möchten und schon lange nach verständlichen, praxisnahen Formaten suchen. Auch ohne aktuelle Finanzprobleme kannst Du am Workshop bei bricklebrit teilnehmen. Bitte gerne weitersagen!
ADHS-Alltagsanalyse 🔍
✔ Deine ganz persönlichen Muster und Herausforderungen identifizieren
✔ Unsichtbare Hürden erkennen, mit denen Du unbewusst zu tun hast oder kämpfst
✔ Eine fundierte Grundlage für die Praxisarbeit schaffen und erste, praktische Ansätze entwickeln
Flexibel & bedarfsgerecht
Nach der Analyse überlegen wir gemeinsam, welche nächsten Schritte für Dich sinnvoll sind – individuell und mit echter Unterstützung.
Wichtig: Du bist nicht verpflichtet, mit uns weiterzuarbeiten. Auch wenn Du Dich entscheidest, nicht weiterzumachen, hast Du nichts verloren. Die Ergebnisse der Analyse sind in jedem Fall wertvoll und können auch unabhängig von einer weiteren Zusammenarbeit genutzt werden.
Keine Pauschallösungen, sondern genau das, was für Dich funktioniert!
Los geht’s – Dein erster Schritt

Wenn Du Interesse hast oder jemanden kennst, der davon profitieren könnte, melde Dich einfach per E-Mail bei mir. Dieses Angebot ist einzigartig in Deutschland und verbindet ADHS und Finanzen auf eine Weise, die es so noch nicht gibt.
Ich freue mich, wenn Du ein Teil davon wirst!
Herzliche Grüße
Kirstin
von bricklebrit | ADHS. Geld im Griff.

Noch mehr lesen? Dann geht’s hier weiter!

Warum ich das Programm umgestellt habe – und was jetzt anders ist
Früher sind wir direkt in die gemeinsame Arbeit eingestiegen – in Einzel- und Gruppensettings sowie im Coworking-Format #zusammentun. Wir haben schnelle Unterstützung geboten, um Blockaden zu lösen und uns selbst sowie die Zusammenhänge mit ADHS zu verstehen. Doch nach intensiver Reflexion wurde mir klar: Um nachhaltig etwas zu verändern, müssen wir bei bricklebrit von Anfang an ein klares Bild Deiner Ausgangslage haben – sowohl in Bezug auf Deine Finanzen als auch Dein ADHS. Nur so können wir die richtigen Herausforderungen identifizieren und gezielt anpacken.
Klarheit im Kopf von Anfang an für eine bessere Navigation
Aber es reicht nicht aus, dass wir bei bricklebrit Deine Situation verstehen – auch Du selbst solltest ein realistisches Bild von Deiner Ausgangslage und den Zusammenhängen zwischen Deinen Finanzen und Deinem ADHS entwickeln. Dieses Verständnis hilft Dir, bewusste Entscheidungen zu treffen und die nächsten Schritte mit Klarheit zu gehen. Deshalb habe ich das Programm umgestellt.
Mehr Selbststeuerung – weniger Abhängigkeit
Mit dem neuen Ansatz bei bricklebrit wirst Du von Anfang an aktiv zur „Kapitän:in“ Deines Lebens. Ziel ist nicht, einfach Anweisungen zu folgen, sondern Dein eigenes „Selbst“ in den Prozess einzubringen. Selbststeuerung statt Abhängigkeit – und das beginnt mit Durchblick.
Fundament für echte Veränderungen
Bevor wir in die konkrete Arbeit einsteigen, nehmen wir uns bewusst Zeit für eine gründliche Analyse: Wo stehst Du finanziell? Was läuft gut, was weniger gut? Welche Ziele möchtest Du erreichen? Dabei betrachten wir nicht nur Zahlen, sondern identifizieren auch ADHS-Muster, die Deine aktuelle Situation beeinflussen. So erkennen wir die entscheidenden Ansatzpunkte für Veränderungen.

Warum ist es wichtig, ADHS und seine Herausforderungen zu verstehen?
Ein gezieltes ADHS-Verständnis ist der Schlüssel zu nachhaltigen Veränderungen. Schnelle Lösungen gibt es nicht – auch wenn es für viele schon eine Erleichterung ist, weniger finanzielle Nöte, Ängste oder Unsicherheiten zu erleben. Doch wirkliche Veränderung braucht mehr: ein besseres Verständnis für ADHS und eine gehörige Portion Eigenverantwortung.
Warum fehlt es oft an Antworten?
Die Frage „Was ist ADHS eigentlich?“ bleibt oft unbeantwortet. Kaum jemand bietet greifbare Erklärungen mit praxisnahen Beispielen an. Doch genau die brauchen wir, um nachzuvollziehen, warum unsere Finanzen nicht so laufen, wie sie sollten. Deshalb war es von Anfang an mein Ziel bei bricklebrit, genau hier anzusetzen.
ADHS hat viele von uns in schwierige finanzielle Situationen geführt – und wenn wir daran etwas ändern wollen, müssen wir zuerst die Zusammenhänge begreifen und unsere Herangehensweise anpassen. In genau dieser Reihenfolge. Keine noch so gute Strategie wird funktionieren, wenn Du denkst, dass Du Dir diesen Teil der Arbeit sparen kannst. Ich wünschte, ich könnte etwas anderes sagen – aber Veränderung beginnt mit einem echten Erkenntnisgewinn in Bezug auf ADHS und seine Auswirkungen auf unser Verhalten und unsere Entscheidungen.
Das eigentliche Hindernis – und die Lösung
Vielleicht hast Du es schon selbst erlebt: Die größte Hürde sind oft nicht die äußeren Umstände, sondern unser eigenes Denken. Die Beeinträchtigungen, die viele von uns im Alltag erleben, sind nicht nur Hindernisse – sie sind gleichzeitig die Ursache für unsere finanziellen Schwierigkeiten.
Das Gute daran? Es muss nicht so bleiben. ADHS wird uns nie ganz verlassen oder „geheilt“ werden. Aber wir können lernen, damit besser umzugehen – und genau dabei unterstütze ich Dich mit bricklebrit.
Und im Anschluss an die Analyse? Was kommt dann?
Nach der Analyse-Phase geht es wieder um die bereits erprobten Angebote: In Einzel-, Gruppen- oder Coworking-Formaten arbeiten wir gezielt an Deinem Verständnis, entwickeln erste Strategien und schaffen Erleichterungen für den Alltag – immer mit Blick auf Dein Geldmanagement.
Deine Investition in Klarheit und Veränderung
Hier findest Du die Kostenübersicht für die einzelnen Schritte auf dem Weg zu mehr Orientierung und Veränderung.
Finanzanalyse "Dein Finanzcheck"
Kosten: 120 Euro (zzgl. MwSt)
Für eine umfassende Analyse, die Zusammenhänge sichtbar macht und Dir hilft, erste konkrete Schritte zu gehen.
ADHS-Workshop „ADHS verstehen"
Kosten: 120 Euro (zzgl. MwSt)
Maximal 7 Teilnehmende – für eine intensive, individuelle und effektive Besprechung der wichtigsten Inhalte.
Alltagsanalyse: "Deine Muster"
Kosten: 120 Euro (zzgl. MwSt)
Gezielte Analyse Deines Alltags mit ADHS: Wir decken Stolpersteine auf und erarbeiten praktische Lösungen für mehr Struktur und Leichtigkeit.
Schreib uns – Dein direkter Kontakt zu bricklebrit

Neu hier? Erhalte wertvolle Infos und Tipps zu ADHS & Geldmanagement!
Melde Dich hier für unseren Newsletter an – oder ab, wenn Du möchtest.
So verpasst Du keine wichtigen Updates!