Artikel mit dem Tag "ADHS bei Erwachsenen"



Geld & ADHS: So starten wir mit der neuen 3-Schritte-Analyse
Mit unserem aktualisierten Angebot für Menschen mit ADHS möchten wir von Anfang an Klarheit über Deine Ausgangssituation schaffen. Die 3-Schritte-Analyse umfasst einen Finanzcheck, ein handlungsorientiertes Verständnis von ADHS, das den Fokus auf die unsichtbaren kognitiven Funktionen legt, und eine Alltags-ADHS-Analyse. Auf dieser fundierten Grundlage können wir gezielt und wirksam zusammenarbeiten.

ADHS und Finanzen: Die unsichtbaren Hürden beim Geldmanagement verstehen
Warum fällt es Menschen mit ADHS so schwer, ihr Geld zu managen? Impulsivität, Aufschieberitis und Überforderung scheinen fast unausweichlich. Stress, Druck und Existenzängste verstärken das Gefühl, nie genug zu schaffen. Doch was steckt wirklich dahinter? In diesem Artikel werfen wir einmal mehr einen Blick auf die unsichtbaren Hürden im Alltag und zeigen auf, wie diese zusammenhängen. Denn nur mit diesem Verständnis können wir echte Veränderungen anstoßen!

Zukunfts-Gedächtnis: Erinnern, was ich mir vornehme
Was haben eine verbrannte Pizza und eine unbeschriftete Tupperdose gemeinsam? Beide zeigen, wie wichtig es ist, sich in der Zukunft an die Pläne von heute zu erinnern. Unser Alltag steckt voller solcher Stolperfallen. In diesem Artikel liest Du, was das prospektive Gedächtnis damit zu tun hat, wie Erinnerungsanker und Routinen helfen können und mit welchen drei kleinen Schritten Du Dein Intention-Action-Gap anfängst, zu überwinden.

Geld & ADHS: Langsame Schritte zu mehr Klarheit und Struktur in 2025
Starte 2025 nicht nur mit klaren Zielen, sondern auch mit einer neuen Strategie! Bei bricklebrit setzen wir in diesem Jahr auf Langsamkeit, um bewusst und in kleinen, machbaren Schritten die Impulsivität zu verringern, die uns mit ADHS oft im Weg steht. Diese Impulsivität bremst uns bei unseren Finanzen und im Alltag und hindert uns daran, unsere Ziele zu erreichen. Kein Vorsatz nur für den Jahresbeginn – es ist ein Aufruf, mit weniger Druck, mehr Struktur und Ruhe ins neue Jahr zu gehen.

2025 – Das Jahr der Langsamkeit: ADHS und Finanzmanagement neu denken
2025 steht ganz im Zeichen der Langsamkeit – und wir setzen auf gezielte Veränderungen, um mit ADHS im Geldalltag nachhaltige Fortschritte zu machen. Begleite uns in diesem Jahr und gehe gemeinsam mit uns den Weg zu mehr Klarheit und Kontrolle im Umgang mit Geld. Langsame, aber bewusste Schritte können den Unterschied machen – sei dabei!

Wie war 2024 für Dich?
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und es ist Zeit, über das Vergangene nachzudenken. Für Menschen mit ADHS ist es besonders wertvoll, den Blick auf die positiven Erlebnisse zu lenken. Wie wäre es, 2025 mit einem Glas voller guter Momente zu starten? Indem wir die positiven Seiten des Lebens bewusst sammeln, schenken wir ihnen mehr Raum und eine stärkere Präsenz in unseren zukünftigen Erinnerungen.

Aktuelle Einblicke von bricklebrit: Geld und ADHS
Neuigkeiten von bricklebrit! Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe unseres neuen Formats! In Zukunft informieren wir Dich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen bei bricklebrit und fördern den Dialog rund um ADHS und Geldmanagement. Dabei werden wir die Hintergründe der Thematik näher beleuchten und Dir einen Überblick über unsere vielfältigen Angebote geben. Zusätzlich erwarten Dich Tools und praktische Tipps, die Dich im Alltag unterstützen und Dein Verständnis von ADHS vertiefen sollen.

Selbstständigkeit mit ADHS – Eine große Herausforderung
ERFOLGREICH MIT ADHS IN DER SELBSTSTÄNDIGKEIT: SO GEHT’S BESSER. Selbstständigkeit mit ADHS kann herausfordernd sein: Schwierigkeiten bei Strukturierung, Fokus und Organisation führen oft zu finanziellen Engpässen und Stress. Die Lösung? Zusammenarbeit und Unterstützung durch andere! Kirstin zeigt auf, warum der Austausch und die gemeinsame Arbeit an individuellen Herausforderungen die effektivste Strategie sind, um die Selbstständigkeit mit ADHS erfolgreich zu meistern.

ADHS-Moment: Wenn Energie zur Erschöpfung wird – Der schmale Grat zwischen Alles und Nichts
WIE ADHS-ENERGIE ZUM BALANCEAKT WIRD. Im täglichen Balanceakt zwischen unermüdlicher Energie und tiefer Erschöpfung kämpfe ich mich durch den ADHS-Dschungel. Von voller Kraft voraus bis zum Auspowern: Wie finde ich den schmalen Grat, der mich weder überfordert noch unterfordert? Die Selbstregulation im Alltag ist alles andere als leicht, und den goldenen Mittelweg zu halten, bleibt eine Herausforderung

ADHS-Moment: Wenn Hyperfokus zum Doppelschwert wird
HYPERFOKUS-OVERDRIVE: Hyperfokus kann ein mächtiges Werkzeug sein, das uns tief in neue Themen eintauchen lässt und uns außergewöhnliche Einblicke ermöglicht. Doch diese intensive Konzentration hat auch ihre Schattenseiten, indem sie andere wichtige Lebensbereiche und Beziehungen vernachlässigen kann. Als ich zum ersten Mal über ADHS las, habe ich meine Balance zwischen meiner Leidenschaft und den Herausforderungen des täglichen Lebens leider etwas verloren ...


Wir sind unabhängig und finanzieren uns selbst!