Artikel mit dem Tag "ADHS Selbstmanagement"



ADHS und Finanzen: Die unsichtbaren Hürden beim Geldmanagement verstehen
Warum fällt es Menschen mit ADHS so schwer, ihr Geld zu managen? Impulsivität, Aufschieberitis und Überforderung scheinen fast unausweichlich. Stress, Druck und Existenzängste verstärken das Gefühl, nie genug zu schaffen. Doch was steckt wirklich dahinter? In diesem Artikel werfen wir einmal mehr einen Blick auf die unsichtbaren Hürden im Alltag und zeigen auf, wie diese zusammenhängen. Denn nur mit diesem Verständnis können wir echte Veränderungen anstoßen!

Wie war 2024 für Dich?
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und es ist Zeit, über das Vergangene nachzudenken. Für Menschen mit ADHS ist es besonders wertvoll, den Blick auf die positiven Erlebnisse zu lenken. Wie wäre es, 2025 mit einem Glas voller guter Momente zu starten? Indem wir die positiven Seiten des Lebens bewusst sammeln, schenken wir ihnen mehr Raum und eine stärkere Präsenz in unseren zukünftigen Erinnerungen.

Selbstständigkeit mit ADHS – Eine große Herausforderung
ERFOLGREICH MIT ADHS IN DER SELBSTSTÄNDIGKEIT: SO GEHT’S BESSER. Selbstständigkeit mit ADHS kann herausfordernd sein: Schwierigkeiten bei Strukturierung, Fokus und Organisation führen oft zu finanziellen Engpässen und Stress. Die Lösung? Zusammenarbeit und Unterstützung durch andere! Kirstin zeigt auf, warum der Austausch und die gemeinsame Arbeit an individuellen Herausforderungen die effektivste Strategie sind, um die Selbstständigkeit mit ADHS erfolgreich zu meistern.

ADHS-Moment: Wie der Drang nach Perfektion meine Geburtstagsfeste sabotiert
FEHLER IN DER PARTYPLANUNG. Kennst Du das Gefühl, dass Perfektionismus Deine Feierpläne ins Wanken bringt? Ja, manchmal führt mein ADHS dazu, dass aus großen Geburtstagsideen eben nichts wird und ich am Ende mit chaotischen Gedanken dastehe. Es bleibt ein Dauerthema, meine hohen Ansprüche loszulassen und die kleinen, unvollkommenen Momente des Lebens zu schätzen (haha).


Wir sind unabhängig und finanzieren uns selbst!